FINN PETERSEN

BEWERBER ZUR
LANDTAGSWAHL 2022

PLATZ 24 der Landesliste der GRÜNEN SH

Votenträger der Grünen Jugend SH

>> Wir GRÜNEN setzen uns auch für Menschen vom Land und Azubis ein, meine Bewerbung ist der beste Beweis dafür. <<

FORDERUNGEN & STATEMENTS

ICH SOLL ZU EUCH KOMMEN?

Ich soll euch im Wahlkampf besuchen kommen oder ihr wollt mit mir eine andere Veranstaltung planen? Dann schreibt mich einfach über das folgende Formular oder direkt in den sozialen Netzwerken an.

MEINE THEMEN

Ich kenne nichts anderes, als das Leben auf dem Land. Mein Ort, in dem ich lebe, hat keine 400 Einwohner*innen und außer einem Dorfkrug und einer Bushaltestelle keine nennenswerte Infrastruktur. Aber ich könnte mir kein besseren Wohnort vorstellen, denn hier hält man zusammen. Und dennoch könnte einiges auf dem Land besser sein. Eine effizientere Anbindung an den ÖPNV, stabile Breitbandanbindung, flächendeckendes Mobilfunknetz und mehr Unterstützung für lokale Vereine und Initiativen sind keine schwierig zu bewältigenden Probleme und hätten doch sehr große Wirkung für das Landleben.

Als Ehrenamtler*in gerade wenn man in den Vorständen aktiv ist, leisten Millionen Menschen täglich viele Arbeiten und schaffen Angebote, wofür nach meinem Verständnis der Staat verantwortlich sein müsste, aber auch noch weit darüber hinaus. Entsprechend sollten ehrenamtlich aktive nicht nur Respekt von den Regierungen erhalten, sonder einfach auch Geld und vereinfachte Verwaltung. Wer bei Gesetzen immer nur an die globalen Konzerne und nicht an den kleinen Verein vor Ort denkt, wird bald den vielbeschworen Kitt der Gesellschaft verloren haben.

Auch wenn ich inzwischen studiere, habe ich nach meiner Fachhochschulreife drei Jahre eine Ausbildung gemacht. Und dabei habe ich gemerkt, dass Azubis es nicht sonderlich leicht haben. Schlechte Bezahlung, umambitionierte Ausbilder*innen und häufig das Gefühl alleine gelassen zu werden sind nur drei von unzähligen Problemen, die unser so gefeiertes Ausbildungssystem derzeit hat. Schweigen? Keine Option! In einem immer rasanter anwachsenden Fachkräftemangel, sollten wir die auf dem Papier stehenden Versprechen einer Ausbildung einhalten und Ausbildungsberufe gegenüber Studienberufen noch attraktiver machen.