Sanktönchen für den Schwerverbrecher – Die Krim hätte unabhängig werden müssen!

Und der Countdown wurde erneut gestartet! Die roten Knöpfe mit der Verbindung zu dem Ende der Menschheit rücken wieder näher an die Schreibtische der mächtigsten Personen der Welt. Aber musste es dazu kommen? Wer ist eigentlich schuld an diesem zu verachtenden Trend? Haben wir nicht gerade im Jahr des 100. Jubiläums der ersten Urkatastrophe Besseres zu tun? Haben nicht die letzten fast schon 70 Jahre Frieden in Deutschland und ca. 25 Jahre Frieden in Europa gezeigt, dass es sich im Frieden leichter leben lässt?

Ich bin echt bestürzt darüber, wie schnell man in veraltete Verhaltens- und Denkens Muster zurückfallen kann. Haben wir uns nicht vor 25 Jahren geschworen, dass Schweigen und Wettrüsten sinnlos sind? Haben wir nicht gelernt, dass man auch gut miteinander statt nur gegeneinander leben kann? Ich meine wir sind fast Nachbarn und in unserer heutigen Zeit sind wir und unsere Wirtschaftssysteme miteinander verknüpft. Egal zu wem wir Sanktionen einleiten, was wir an völkerrechtlichen Missetaten getan haben, wir schaden uns auch immer selbst mit diesen Aktionen!

Russlands Problem = ohne Moos nichts los! Unser Problem = ohne los kein Moos! Daran sieht man wir können nicht ohne Russland und Russland nicht ohne uns! Allerdings haben wir dies in letzter Zeit, bzw. eigentlich schon immer vernachlässigt! Man muss mit Russland in Verhandlungen treten und sie in das westliche System so gut es geht, und soweit es gewollt ist eingliedern. Die Stellungsnahme eines Reporters des russischen Staatsfernsehen in der gestrigen Folge „Hart aber Fair!“ rechtfertigt nicht im Geringsten die gewaltsame Entwendung von Staatsgebiet. Dort äußerte sich der Putin nahestehende Reporter, dass der Westen in der Vergangenheit ebenfalls Menschenrechtsverletzungen begangen habe und das Russland dadurch quasi ein Freilos hätte. So kann man diese Vergehen allerdings nicht vergleichen und „gegenrechnen“! Man darf sie gar nicht miteinander vergleichen und schon gar nicht mit ausgleichender Gerechtigkeit begründen! Natürlich haben auch wir grauenhafte Taten verübt, dies gibt anderen Staaten aber lange nicht das Recht ebenfalls welche zu verüben!

Es geht nicht mit, aber auch nicht ohne Moskau! Dieses Problem hat auch die Krimhalbinsel. Völkerrechtlich gehört sie auch noch nach der Anektion der russischen Föderation zu der Ukraine. Und an dieser Rechtmäßigkeit zweifelt auch keiner! Selbst Russland nicht, Russland zeigt nur eine sehr ausgeprägte Fähigkeit Dinge auszusitzen! Mit der Begründung, dass die derzeitige Regierung der Ukraine nicht verfassungskonform und gerechtfertigt sei. Dieses Gedankenmuster müsste allerdings generalüberholt werden! Herr ­Putin ­schauen sie mal auf ihren Kalender, da müsste ganz sicher auch bei ihnen 2014 und nicht 1814 stehen!!! Und wenn doch würde ich den Verleger dieser Auflage einfach ins Arbeitslager stecken, da braucht man auch keinen Prozess zu. Zumindest nicht in der russischen Föderation…

Die Krim ist der kulturelle Ursprung Russlands. Inzwischen zu knapp 40% von Ukrainern besiedelt und die Krimtataren dürfen auch nicht vergessen werden! Alle diese Volksgruppen unter einen Hut zu bringen und sie einem Staat anzugliedern kann nicht die Lösung sein! Man hätte die bewohner der Krim nicht vor eine unfaire Wahl stellen dürfen! Sie hatten die Wahl zwischen Sodom und Gomorra! Entweder bedingungslos an die Ukraine zurückzugehen oder mehr Unabhängigkeit in der russischen Föderation zu genießen. Jetzt mal ehrlich wofür würdet ihr euch entscheiden, wenn du im Rücken einen Soldaten hast, der dir mit einem verschmitzten Lächeln und einer Kalaschnikow sagt, dass du wählen dürftest, was du für korrekt hälst. Die Krim als unabhängiger souveräner Staat wäre aus meiner Sicht der beste Kompromiss für alle gewesen!

Ukraine Unterstüzung der EU – Demokratie oder Diktatur?!

Gebt der Ukraine vollste Unterstützung!

Wie können wir ein Land, das sich auf dem harten Weg zu einer Demokratie befindet so im Stich lassen? Wie können wir bei einem direkten Nachbarn unserer Union die Augen zukneifen und denken: „Passt schon!“? Wie können wir einen Diktator unterstützen, der regiert wie ihm gerade die Laune steht?

Wir wollen die Ukraine unterstützen, aber das darf uns auf gar keinen Fall schaden? Das ist doch Humbug!

Die EU hat sich doch als Projekt des Friedens in Europa etabliert, warum schauen wir denn bei einem Staat, der signalisiert hat ein Assoziationsstaat zu werden weg? Nur weil wir nicht mit Russland in Clinch kommen wollen? Klar Deutschland bezieht knapp ein Drittel seiner Erdgas- und Erdölversorgung von Gazprom, also Russland. Aber man darf nicht vergessen, wer dort regiert! Es ist nicht der nette oberkörperfreie auf Pferden reitende, nach Schätzen tauchende, mit Schneeleoparden kuschelnder Wladimir. NEIN! Es ist der Menschenrechtsverletzende, umweltegalistische, verschwenderisch auf Prunk lebender zu-spät-Zar Putin!

Bei der oben beschriebenen Abhängigkeit der Alt-Sowjetunion, bzw. bald wieder der Neu-Sowjetunion, handelt es sich aber auch um eine gegenseitige Abhängigkeit! Jahr für Jahr bringen europäische Investoren Geld nach Russland, wobei dieser Trend auch schon wieder rückläufig ist. Zudem wird in großem Stil europäische Technik zum Aufbau der maroden russischen Wirtschaft benutzt. Daher würde es nicht nur uns Bauchschmerzen bereiten, wenn wir diese Abhängigkeit für Zeit auf Eis legen würden. Lasst und der Ukraine mit politischen Sanktionen gegen seine Gegner helfen! Lasst sie uns finanziell unterstützen! Erleichtern wir ihr den Weg in die EU, helfen wir ihr sich aus den festen Klammergriff Moskaus zu entreißen!

Russland muss merken, dass sie sich nicht alles was sie wollen leisten können! Wir dürfen gegenüber Russland keine Schwäche zeigen! Auf keinen Fall sitzt Moskau am längeren Hebel! Und dies darf Putin gar nicht weiter denken! Er sieht gerade nur, wie sich sein Plan zur „Gebietserweiterung“ in Luft auflöst! Die Eurasische Union, Putins „neue Sowjetunion“ verliert mit der Ukraine gewaltig an Masse und Einfluss! Aber was Putin nicht demokratisch lösen kann, wird halt gewaltsam erzwungen! Wir dürfen hierbei nicht nur an die Ukraine denken, es gibt noch viele weitere Staaten, die unter dem Hutzipfel Russlands stehen! An erster Stelle sollte man hierbei an Aserbaidschan, Kasachstan und Weißrussland denken. Und viele kleinere Staaten, die keine geringste Chance haben sich gegen Moskau aufzulehnen. Stellvertretend sind hier nur drei Staaten aufgelistet: Turkmenistan, Usbekistan und Georgien.

Auf keinen Fall sollte man alle Beziehungen zu Russland unterbrechen. So geisteskrank und naiv bin ich auch nicht, aber dennoch braucht Russland mal wieder einen „freundlichen“ Schuss vor den Bug! Wir können nicht einfach nur alles tolerieren, was nicht mal 1000 Kilometer von uns stattfindet! 

*Keine 10 Minuten ist dieser Post alt, da muss ich auf focus.de Folgendes lesen: „Trotz der Krimkrise: (…) Putin für den Friedensnobelpreis nominiert“

Ich weiß noch nicht genau ob ich jetzt richtig laut und herzhaft lachen ­soll oder stundenlang weinen muss, weil unsere Gesellschaft sich von einem Diktator blenden lässt…