Finn Petersen

ES IST ZEIT ETWAS ZU BEWEGEN

MEINE BEWERBUNG

Nach längerer Schreibzeit habe ich meine Bewerbung fertig geschrieben. Kurz und knapp habe ich versucht zusammenzufassen, warum ich mich bewerbe und was ich im Landtag erreichen will. Ausführlicher habe ich meine Themen auf meiner Website beschrieben.

Solltet ihr Fragen zu meiner Bewerbung, meinen Themen oder mir direkt haben, schreibt mich gerne an.

MEINE BEWERBUNG

MEINE BEWERBUNG

IN TEXTFORM

LIEBE FREUND*INNEN,

In den vergangenen vier Jahren durfte ich im Landesvorstand der Grünen Jugend viel bewegen und vor allem diesen verband für die Zukunft rüsten. Umso mehr freut es mich, dass wir uns in meiner Zeit im Vorstand fast verdreifacht haben.

Jetzt möchte ich mein Engagement für die Grüne Jugend im Landtag weiterführen und bewerbe mich daher bei euch um das zweite offene Votum zur Aufstellung der Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen. 

Ich möchte meinen Teil dazu beitragen, dass unser Verband in der neuen Grünen Fraktion eine starke stimme hat. Amina und Lasse haben in den vergangenen fünf Jahren krasse Arbeit geleistet und unsere Fahne hochgehalten. diese erfolgreiche Arbeit der grünen Jugend im Landtag möchte ich zusammen mit unseren Votenträger*innen fortführen.

Natürlich möchte ich darüber hinaus viel für meine Themen bewegen. Seitdem ich bei den Grünen und der Grünen Jugend bin, habe ich gemerkt, dass es an vielen Stellen an einer jungen Perspektive vom Land fehlt. Daher möchte ich genau diese Perspektive einbringen. 

Ich habe bis dato immer auf dem Land gelebt und lebe noch immer in einem kleinem Dorf mit weniger als 400 Einwohner*innen. Aus dieser Situation heraus möchte ich dafür kämpfen, dass mehr junge Menschen eine Perspektive in den ländlichen Regionen unseres Bundeslandes sehen. wer in dem Ort seiner Jugend und Kindheit wohnen bleiben will, der soll das auch können. Und dazu braucht es mehr, als Mitfahrbänke oder fancy klingende Projekte. Es braucht Ausbildungs- und Berufsperspektiven, sowie eine starke Infrastruktur und eine Stärkung des kulturellen Angebots auf dem Land.

Zudem möchte ich mich in der kommenden Fraktion für das Thema Jugendarbeit/Ehrenamt stark machen. viele von uns haben als Kind und Jugendliche*r von Angeboten der Jugendarbeit in Vereinen profitiert und einige sind inzwischen selbst aktiv. Wer schon mal in einem Vorstand war, weiß wie bürokratisch viele Abläufe sind. von Förder-Anträgen, über Veranstaltungen anmelden und mit den Auflagen dafür klar kommen. Das müssen wir ändern, damit wieder mehr Leute Lust auf Ehrenamt haben. Und damit erhalten wir gleichzeitig einen der wichtigsten Räume der Persönlichkeitsbildung für Kinder und Jugendliche: die Jugendarbeit.

Zu guter letzt möchte ich mich für die Situation von Auszubildenden und jungen Arbeitnehmer*innen einsetzen. das duale Ausbildungssystem braucht nicht nur einen neuen Anstrich, sondern eine Generalüberholung. Das habe ich während meiner Ausbildungszeit selbst kennengelernt. Von schlechter Bezahlung, über veraltete Inhalte, bis zur Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und den Schulen, es gibt viel zu tun, damit wieder mehr junge Menschen einen Ausbildungsberuf wählen. Dazu gehört vor allem eine stärkere Einbindung der Azubis in die Lerninhalte und Rahmenbedingungen der Ausbildungen.

Auf meiner Website habe ich meine Themen auch nochmal ausführlicher aufgeführt. Wer also mehr lesen möchte, der hat unter finnpetersen.eu die Chance.

Ich hoffe, ich konnte euch überzeugen und ihr gebt mir eure Stimme für das Votum. 

Euer Finn

Bei Fragen oder Anregungen dürft ihr mich natürlich jederzeit anschreiben, ich freu mich drauf.

ES IST ZEIT

ETWAS ZU BEWEGEN

MEINE BEWERBUNG FÜR DEN LANDTAG

Meine Themen

Ich möchte für meine Themen in den Landtag. Doch was sind eigentlich meine Themen? Das habe ich versucht auf dieser Seite genauer darzulegen. In der

MEHR LESEN »